Ein Tannenbaumverkauf mit Tradition im neuen Gewand.
Der AHRENSBURGER TANNEN-ZAUBER hält Einzug in die Vorweihnachtszeit!
Seit vielen Jahren ist unser Tannenbaumverkauf eine feste Tradition in der Region.
Der Generationen-Campus
"Lehrjahre sind keine Herrenjahre" vs. "Chill mal deine Base"
Sind Werte, Erwartungen und Arbeitsmoral wirklich eine Frage des Alters? Und wie tickt eine Generation, die sich eine Welt ohne Internet und Smartphone nicht vorstellen kann?
Gemeinsam auf Bombensuche: Im Auftrag des Kampfmittelräumdienstes scannt unser Medienwerk-Team historische Quellen auf der suche nach Blindgängern.
Ab dem 1. November haben wir neue Öffnungszeiten!
Aktionstag für neue Perspektiven
Unser Tauschpartner in diesem Jahr: die Sparkasse Mittelholstein
Endlich, wieder eröffnet, das Kaffee auf der Schlossinsel! Nach einigen Betreiber-Wechsel ist seit dem 7. Oktober das Café am Schloss wieder geöffnet und trägt den Namen „Das kleine Schlosscafé“.
Wie sind ab sofort wieder für Sie da!
Heiß begehrt und limitiert: Am 19.10.24 geht es los. Schnell sein lohnt sich.
Start-Schuss für den Kalender gab Schleswigs Bürgermeister Stephan Dose.
10.10.-20.10.24
Workshops, Ausstellungen, Vorträge und vieles mehr rund um das Thema Arbeit & Psyche
zur Woche der seelischen Gesundheit:
Verkauf der Solidaritätspins
in der schmuckschmiede und
im café tagespost
Zur Woche der seelischen Gesundheit:
Verkauf im café tagespost
Während es von außen vielleicht so aussieht, als wäre alles ruhig, ist im Inneren ganz schön was los!
Im September, Oktober und Anfang November haben wir an einigen Tagen ganztägig geschlossen.
77 Absolvent*innen feierten am 30.08. den erfolgreichen Abschluss ihrer Berufsausbildung.
Dafür setzen wir uns ein!
Elf Auszubildende samt Begleitung aus Berufsschule und Ausbildung durften in schönster Berglandschaft die Arbeit auf italienischen Biolandbetrieben kennenlernen.
Bio-Markt Hof Kubitzberg vorübergehend geschlossen!
Ab dem 2. September geht die Apfelannahme wieder los!
Begrüßung der neuen Teilnehmenden im TSBW
Neu in Rendsburg:
14.- 15.10.24
2tägiger
Mental Health First Aid Workshop
Jetzt anmelden!
ab sofort jeden Donnerstag
um 14:00 Uhr auf
KielFM 101,2 MHz
Hör doch mal rein!
Heute stellen wir Swantje in unserer Rubrik #WIR vor. Neugierig gemacht? Dann gleich hier mehr erfahren.
12.8.-2.10.24
Gemeinschaftsausstellung
von Elena Hobohm + Katja Weiß
Unter dem inzwischen bekannten Motto „Gemeinsam Eins“ fand am 18.07.2024 die vierte Auflage des Inklusionslaufes statt.
Wir möchten Sie zu unserem Kennenlerntag mit dem Schwerpunkt "Hörschädigung" am Freitag den 27.9.2024 von 8:00 – 13:00 Uhr ins Theodor-Schäfer-Berufsbildungswerk in Husum einladen.
27 Teilnehmende beim Stadtradeln - stormarner wege war inklusiv dabei!
Unter dem Motto: "Blick durch Glas" sind
mit verschiedenen Techniken sehr interessante und kreative Exponate entstanden.
Wir freuen uns: Unser neuer Image-Film ist fertig!
Wir stellen die Integrative Berufliche Bildung vor. Viel Spaß beim Gucken!
Martin aus dem Geestwerk Kropp bietet beim ADS-Schullandheim in Ulsnis eine Fledermaus-Führung an.
Unser Bildungszentrum hat ein neues Angebot: :
Weiterbildung Sexualpädagogik
Schauen Sie gern rein in unseren landwirtschaftlichen Betrieb nach Bioland-Richtlinien. Und das Ganze integrativ & inklusiv!
Ab dem 24. Juni 2024 müssen wir leider unseren Hofladen schließen.
Inklusives Arbeiten im oar- Humus- und Erdenwerk. Verschaffen Sie sich einen Eindruck über das vielfältige und interessante Angebot.
Die schönsten Erfolge entstehen aus Herausforderungen.
Die diesjährige Autismusfachtagung ermöglichte den teilnehmenden Gästen vor Ort aber auch digital per Live-Stream einen tieferen Einblick in die Welt von Menschen mit Autismus-Spektrum-Störungen.
23 Teilnehmende beim Stadtradeln - stormarner wege ist inklusiv dabei!
Schaut, was wir an unserem Kindertag-Ausflug erlebt haben!
Ab 1. Juni 2024 bieten wir die Leistungen der gGESSB an.
Vom 13. bis zum 17. Mai ging es für unsere Auszubildenden und BvB-Teilnehmenden eine ganze Woche lang um das große Thema „Demokratie“.
Ein Jobwechsel-Besuch. Olaf Schurad besucht seinen Jobwechsel-Partner bei der Arbeit.